Der Markt Neunkirchen a. Brand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Geschäftsleitende/n Beamtin/Beamten (m/w/d) in Vollzeit.
Für die Herstellung eines Hausanschlusses wird der Marktplatz (auf Höhe des Anwesens Marktplatz 2) in Ermreuth vom 08.03.2021 bis 19.03.2021 gesperrt.
Am Dienstag, 09.03.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses im großen Zehntspeicher, Anton-von-Rotenhan-Str. 2 statt.
Die Gemeindeverwaltung konnte in der letzten Bauausschuss-Sitzung die Weichen für die Auftragsvergabe zum Glasfaseranschluss der Grundschule Neunkirchen a. Brand legen.
Um Menschen in seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen noch besser und schneller helfen zu können, hat der Bezirk Oberfranken einen Krisendienst eingerichtet, der am 01. März seinen Betrieb aufnimmt.
Wenn Angehörige zum Pflegefall werden oder sich die Pflegesituation ändert, stehen viele Fragen im Raum. Die Pflege muss organisiert und gesichert werden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Pflegebegutachtung durch den MDK Bayern. Sie haben Fragen zu einem Pflegegutachten? Das Servicetelefon Pflege des MDK Bayern antwortet.
Anfang Februar wurden durch die Gemeindeverwaltung über 600 Briefe an die Personengruppe 80+ betreffend der Impfung gegen das SARS-CoV-2 Virus versandt. Annähernd 140 Personen dieser ersten Impfgruppe wurden bereits durch das Impfzentrum in Forchheim bzw. in den Altenpflegeheimen geimpft. Weitere 325 Personen konnten zudem mit einem Impftermin im mobilen Impfzentrum in Neunkirchen am Brand versorgt werden.
In den Medien war Ende des Jahres 2020 kommuniziert worden, dass die Passbehörde selbst Lichtbilder für Personalausweise, Reise- und Kinderreisepässe fertigen kann. Nachdem hierzu regelmäßig Anfragen erfolgen, möchten wir Sie dazu informieren. Lesen Sie hier mehr...
Bitte beachten Sie die folgenden neuen Vorgaben zur Ausfertigung eines neuen Kinderreisepasses...
Witterungsbedingt kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass Papiertonnen oder Gelbe Säcke nicht oder verspätet abgeholt werden. Zuständig für die Müllbeseitigung ist nicht die Gemeindeverwaltung, sondern das Landratsamt Forchheim mit seinen entsprechenden Entsorgungsunternehmen. Gern geben wir Ihnen hier einen Überblick zu den wichtigsten Rufnummern.
Aktuell erreichen uns immer wieder Fragen zu den Corona-Impfungen. Am 3., 4. und 8. März wird ein mobiles Impfzentrum in Neunkirchen a. Brand eingerichtet. Nähere Details dazu finden Sie hier.
Da die Gemeindeverwaltung, im Zuge der Errichtung eines Impfzentrums in Neunkirchen a. Brand, sehr viele Anfragen zur Priorisierung bzw. zur Reihenfolge der Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 erreichen, möchten wir an dieser Stelle auf die geltende Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums verweisen.
Der Markt Neunkirchen a. Brand beabsichtigt die leitungsgebundenen Einrichtungen der Abwasseranlage und Wasserversorgung in der „Goldwitzerstraße“ zu erneuern. Die Maßnahme hierzu soll, bei günstigen Witterungsverhältnissen, ab dem 08.02.2021 begonnen werden und voraussichtlich bis Sommer 2021 abgeschlossen sein. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Die Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten nun wieder um Auskunft.
Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Auch in 2021 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus. Projektausschreibung 2021 „Ehrenamt 4.0: Teilhabe an der digitalisierten Welt“: Ab 18. Januar bis 28. März 2021 bewerben und Förderantrag stellen!
Corona Update Stand 05.03.
Inzidenzwert Landkreis 84,3 (Vortag 77,5).
In Nk. aktuell 5 Infizierte (5) / im ganzen Landkreis 223 (221).
Die Zahl der Verstorbenen im Lkrs. ist unverändert bei 97.
Aktuell bzw. lokale Informationen zum Thema Corona finden sind auf der Seite des Landratsamtes.
Für Themen in Neunkirchen a. Br. haben wir einige Hinweise zur Wiederaufnahme des Parteiverkehrs in der Verwaltung mit vorheriger Terminvereinbarung zusammengestellt.
Außerdem haben wir weitere Informationen zu Hilfsangeboten und bezüglich unserer lokalen Gewerbetreibenden zusammengestellt.
Was finde ich wo? Einige wichtige Anlaufstationen in der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus haben wir hier für Sie zusammengestellt
Das ehrenamtliche Engagement in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen trägt das gesellschaftliche Leben in Neunkirchen a. Br. Einen kleinen Wegweiser durch die Angebote finden Sie hier.
Über das Jahr verteilt ist ein breites Spektrum verschiedenster Veranstaltungen geboten. Eine Übersicht der wichtigsten Events finden Sie hier.